Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinetikseile

Filter
hochwertiges Seilflechter Kinetikseil
Von Seilflechter-Profis entwickeltes hochwertiges Schlepp- und Bergeseil für extrem hohe Kraftaufnahme. Dieses Kinetikseil wird für die schonende Bergung von festgefahrenen Geländewagen eingesetzt. Mit extra starkem Schutzmantel und zusätzlichem Gurtprotektor in den Schlaufen zur Verschleißminderung. Durch das Kernmantel-Geflecht unempfindlicher gegenüber Verschmutzung und scharfen Kanten. Sehr gute UV-Beständigkeit. Hinweis: Nicht als Abschleppseil für den regelmäßig wiederkehrenden Einsatz vorgesehen. Weitere Daten:Seildehnung > 25 %, dadurch sehr schonende Fahrzeugbergung Sehr flexibel, lässt sich dadurch hervorragend verstauen Sonderlängen auf Anfrage Farbe: -----------------------------------------------------------------------------

Ab 166,30 €*
%
Seilflechter kinetisches Bergeseil T12 für Offroadfahrzeuge bis 4,5t
Mit seiner beeindruckenden Bruchlast von 10 Tonnen ist es perfekt, um festgefahrene Fahrzeuge bis 4,5 Tonnen zu bergen.Dank der 12-fachen Polyamidflechtung ist eine Seildehnung von mehr als 25 % möglich. So kannst du mit maximaler Geschwindigkeit in das Seil fahren und das Fahrzeug trotzdem sanft aus seiner misslichen Lage befreien – und vermeidest dabei selbst in eine Gefahrensituation zu geraten. Dieses Seil ist ein echter Allrounder für alle Offroad-Abenteuer und das zu einem fairen Preis! Und das Beste: Es ist ‚Made in Germany‘ und wurde, wie alle Produkte von Seilflechter, bis ins Detail getestet. Hinweis:Nicht als Abschleppseil für den regelmäßig wiederkehrenden Einsatz vorgesehen. Das Wichtigste in Kürze: Kinetisches Bergeseil mit einer beeindruckenden Bruchlast von 10 t für Fahrzeuge bis 4,5 t Fahrzeuggewicht 12-fach geflochten aus Polyamid im offenen Geflecht, für eine maximale Dehnung von über 25 % Gesamtlänge 8 m für optimales Bergen des Fahrzeugs Artikelinformation: Material Seilkern: Polyamid, 12-fachSeildurchmesser: 24 mmSeillänge: 8 MeterFarbe: WeißSeilbruchlast: 10.000 kgNutzlast: 4.500 kg ---------------------------------------------------------------------------------------- Herstellerinformation Der Benutzer hat vor Gebrauch eine visuelle Überprüfung des Seiles auf den einsatzfähigen Zustand durchzuführen. Um Verwechslungen auszuschließen, muss die Lesbarkeit der Produktkennzeichnung gewährleistet sein. Die Angaben dieser Gebrauchsanleitung sind unbedingt zu beachten, bei Zuwiderhandlungen kann keine Gewähr und/oder Haftung des Herstellers übernommen werden! Veränderungen oder Reparaturen am Seil oder System dürfen nur vom Hersteller oder einer Sachkundigen Person mit vorrausgehender schriftlicher Zustimmung des Herstellers vorgenommen werden. Sollten Zweifel hinsichtlich des sicheren Zustandes bestehen, muss das Seil vom Hersteller überprüft werden. Der körperliche Zustand und die Verfassung des Benutzers dürfen die Sicherheit im Normalfall und im Notfall nicht beeinträchtigen. Das Arbeiten mit Kinetik Seilen birgt oft Risiken, Unfälle können nicht ausgeschlossen werden. Wird die Bruchlast überschritten und das Seil reißt, können durch zurückschnellende Seilenden, Personen und Gegenstände schwer verletzt und beschädigt werden! Achten Sie unbedingt auf ausreichenden Sicherheitsabstand von mindestens 2 Fahrzeuglängen.   Um maximale Sicherheit im sachgerechten Umgang mit der Ausrüstung zu erzielen, müssen folgende Punkte Berücksichtigung finden: Die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise sind unbedingt einzuhalten und sind wichtig für die Sach- und Praxisgerechte Anwendung. Das Seil muss eine dauerhafte Kennzeichnung aufweisen. Die Anwendung ist nur erfahrenen und Ausgebildeten Personen, oder unter deren Anleitung und Aufsicht, gestattet. Die Verantwortung und das Risiko trägt in allen Fällen der Anwender. Dieses, speziell für das Bergen von Offroad Fahrzeugen hergestellte Seil, darf nicht zum Heben verwendet werden und entbindet beim Gebrauch nicht das persönlich zu tragende Risiko. Kinetik Seile, wie dieses Produkt, bieten ausreichend Sicherheit beim Bergen eines Fahrzeuges bei Anwendung im Einzelstrang. Immer, auf geraden Seilverlauf achten. Scharfe Kanten / Felskanten können zu Beschädigungen und zum Seilriss führen. Nässe und Vereisung können die Festigkeit von Seilen beeinträchtigen.   Lagerung, Reinigung, Transport und Pflege: Das Seil sollte in trockenen, kühlen, luftigen und schattigen Räumlichkeiten aufbewahrt werden. Das Einwirken von direkter Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung ist zu vermeiden. Verschmutzte Seile können mit Wasser und Feinwaschmittel gereinigt werden. Natürlich trocknen, auf keinen Fall in Feuernähe bzw. durch Hitzequellen. Das Seil darf weder im Einsatz noch während des Transports und/oder Lagerung mit chemischen Substanzen, insbesondere Säuren und Laugen, in Verbindung kommen. Zur Desinfektion kann handelsübliches Desinfektionsmittel mit neutralem PH-Wert verwendet werden. Keine halogenhaltigen Desinfektionsmittel verwenden. Beim Lagern keine Quetsch-, Druck- oder Zugbelastung auf das Seil einwirken lassen. Zum Transport empfiehlt sich ein Schutzbeutel oder Stahlkoffer. Gebrauchsklima -40°C bis +60°C.   Endverbindung: Als Endverbindung darf nur die eingespleißte Schlaufe benutzt werden. Knoten und andere Verbindungen/Verkürzungen sind nicht zulässig und schränken die Lastaufnahme um über 50% ein. Der/die Anschlagpunkte müssen absolut zuverlässig sein und der Mindestbruchlast des Seils entsprechen. Sollten Karabiner mit Schraubverschlüssen eingesetzt werden, sind diese vollständig zu schließen. Aus Sicherheitsgründen wird die Verwendung von Tauwerk- / Softschäkeln empfohlen.   Verwendungsdauer und Überprüfung: Die Verwendungsdauer eines Kinetik Seils ist im Wesentlichen abhängig von der Anwendungsart und Häufigkeit und den äußeren Einflüssen. Extremer Einsatz Unter extremen Anwendungsbedingungen mit häufiger Zugbelastung, viel Schmutz (Sand, Staub, Schlamm) und mechanischem Abrieb, können die Sicherheitsreserven eines Kinetik Seils bereits nach einmaligem Gebrauch so stark abgebaut sein, dass das Seil nicht mehr verwendet werden darf. Normaler Einsatz Bei gelegentlicher und sachgerechter Anwendung kann ein Kinetik Seil, als Herstellerempfehlung, bis zu 2 Jahre eingesetzt werden.   Grundsätzlich müssen Kinetik Seile ausgetauscht werden: Nach einer harten Ruckbelastung mit sichtbaren Seilschädigungen Bei starker Beschädigung (sichtbare Faserabrisse) Nach Kontakt mit Chemikalien   Kennzeichnung am Seil: Hersteller, Bruchlast des Systems, Artikelbezeichnung       Seilflechter-Tauwerk GmbH, Auf dem Anger 4S D-38110 Braunschweig Tel. (05307) 96 11-0, www.seilflechter.de, info@seilflechter.de    

149,90 €* 159,90 €* (6.25% gespart)